Leckeres Essen ist für unsere Bewohner/innen essenziell. Damit in unseren Küchen alles rundläuft, suchen wir regelmäßig Unterstützung durch Küchenhelferinnen bzw. Küchenhelfer.
Sie unterstützen unsere Köchinnen bzw. Köche beim Putzen und Schneiden von Nahrungsmitteln, beim Zubereiten und Anrichten der Speisen. Danach muss die Küche wieder auf Vordermann gebracht werden.
Ihre Aufgaben im Überblick
Sie unterstützen bei allen anfallenden Aufgaben in der Küche, überprüfen den Nahrungsmittelvorrat, tätigen Bestellungen und halten die Hygienevorschriften ein. Auch helfen Sie beim Zubereiten der Gerichte nach Speiseplan und geben das Essen an die Bewohner/innen aus. Mit kommunikativem Geschick entlocken Sie diesen Ideen für die Speiseplangestaltung und die Verbesserung von Rezepten. Nach dem Kochen bringen Sie die Küche wieder auf Hochglanz.
Aktuelle Stellenangebote
Wie werden Sie Küchenhelferin bzw. Küchenhelfer?
Um als Küchenhilfe zu arbeiten, benötigen Sie keine Ausbildung. Erfahrung in der Zubereitung von Nahrungsmitteln oder eine Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft sind jedoch vorteilhaft für Ihre Bewerbung.
Als Küchenhelferin/Küchenhelfer eröffnen sich Ihnen Einsatzmöglichkeiten in
- Pflegeheimen
- Krankenhäusern
- Hotels
- Restaurants
- Schiffahrtsunternehmen
- Mensen