„Am Ende eines jeden Tages ist wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der Sie lächeln ließ.“
Heimleiterin Barbara Wagner
Die Seniorenresidenz ALTE MÜHLE ist im Fachwerkdorf Bodersweier bei Kehl zu finden. Die ländliche Idylle hier genießen unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Gleichzeitig bietet ihnen die Nähe zur benachbarten Kleinstadt und zum weltoffenen Straßburg auf der gegenüberliegenden Rheinseite eine Menge Annehmlichkeiten. Zum Beispiel den Genuss elsässischer Spezialitäten und viele interessante Ausflugsziele.
Mit 43 Pflegeplätzen ist die ALTE MÜHLE ein überschaubares Haus. Die moderne Ausstattung und liebevoll ausgeführte Wandmalereien sorgen für freundliche Atmosphäre. Herzlichkeit prägt das Miteinander auf den beiden Wohnbereichen „Mühlbach“ und „Kolmersrott“. In den Aufenthalts- und Speiseräumen geht es gesellig zu. Alleine fühlt man sich nie. Hier halten unsere Bewohnerinnen und Bewohner gerne einen Plausch und trinken am Nachmittag gemeinsam ihren Kaffee. Außerdem wird an den Tischen gespielt, genäht und gebastelt.
Ruhe finden unsere Seniorinnen und Senioren in ihren eigenen vier Wänden, überwiegend in Einzelzimmern. Ein großes Plus: Die Zimmer haben jeweils Balkon oder Terrasse. Hier kann man durchatmen, das satte Grün um die ALTE MÜHLE genießen und abseits des Alltags mit Angehörigen plaudern. Beim Einzug freuen sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner über die einladend ausgestatteten Zimmer. Sie bieten so viel Platz, dass der eigene Fernsehsessel oder die Kommode von zu Hause bequem unterkommen.
Doch viel Zeit verbringen die meisten nicht auf den Zimmern. Wenn das Wetter mitspielt, lädt die weitläufige Gartenanlage mit Blick auf Obstbäume, dem vorbeiplätschernden Plauelbach sowie Schafen und Enten zum Verweilen ein. An lauschigen Plätzen und im Schutz der Schatten spendenden Holzpavillons lässt es sich herrlich aushalten. Schon im März künden erste Blüten vom Frühling. Später im Jahr wachsen im Hochbeet Kräuter und Gemüse. Und im Sommer wirft das Team auch mal den Grill an. Schon viele Feste wurden im Garten der ALTEN MÜHLE gefeiert.
Jeder Tag erhält durch die Hauptmahlzeiten und Kaffee und Kuchen am Nachmittag feste Struktur. Das Essen liefert die Frischeküche der Kehler Seniorenresidenz KINZIGALLEE. Dort wird frisch und saisonal gekocht. Zwischen den Mahlzeiten werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner aktiv: Angebote wie Gedächtnistraining, Sitzgymnastik und Sturzprophylaxe sowie Entspannungsrunden, Bewegung mit Musik und Singen halten agil. Darüber hinaus bietet Fabrice Prieto multifunktionales Alltagstraining an, das von vielen Bewohnerinnen und Bewohner gern genutzt wird.
Mit unseren unternehmungslustigen Bewohnerinnen und Bewohner machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Sozialen Dienst auch gerne Ausflüge. In Bodersweier und in Kehl gibt es vieles zu erleben. Gemeinsam werden Einkäufe erledigt oder Märkte und Feste besucht. Auch der Kehler Rosengarten und der Altrhein sind schöne Ausflugsziele. Manchmal geht es sogar auf größere Fahrt – zum Beispiel in den Europa Park. Wie wichtig solche Unternehmungen sind, wird immer wieder deutlich: Alle sprechen noch tagelang von ihren Erlebnissen unterwegs.
Einmal pro Woche tagt in der ALTEN MÜHLE der Männerstammtisch. In kleiner, geselliger Runde treffen sich Bewohner, um bei Bier und Knabbereien über Themen wie Fußball, Autos und Gartenarbeit zu debattieren. Bewohner Willi Britz packt dabei schon mal sein Akkordeon aus. Sind die Damen mit ihrem Treffen an der Reihe, kommen Gebäck, Wein oder Sekt auf den Tisch. Und auch der eine oder andere Eierlikör darf nicht fehlen.
Das Gemeindeleben kommt in der ALTEN MÜHLE nicht zu kurz. Für Vereine und Institutionen wie die ortsansässige Werkrealschule Nord-Ost öffnet unsere Einrichtung gern die Türen. Beim „Generationenkochen“ standen Jung und Alt schon in der Schulküche zusammen am Herd.
Neben der vollstationären Pflege gibt es in der ALTEN MÜHLE 12 Senioren-Service-Wohnungen. Genießen Sie im Alter Ihr eigenes, barrierefreies Reich. Ihre Wohnung gestalten Sie ganz individuell. Umgeben von netten Nachbarn und mit ein wenig Unterstützung sowie Aktivitäten in Reichweite bleibt das Leben lebenswert. Senioren-Service-Wohnen mit weitem Blick ins Grüne - das ist in der ALTEN MÜHLE möglich. Die Mieterinnen und Mieter werden, wenn gewünscht, von unserem ambulanten Pflegedienst avendi mobil mit einem umfassenden Pflege- und Betreuungsangebot versorgt. Dieser ist in der Kehler KINZIGALLEE beheimatet.
Sie interessieren sich für unsere Senioren-Service-Wohnungen in der ALTEN MÜHLE? Hier finden Sie aktuelle Angebote.
„Am Ende eines jeden Tages ist wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der Sie lächeln ließ.“
Heimleiterin Barbara Wagner
Regelmäßig wird die Einrichtung Seniorenresidenz ALTE MÜHLE vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MD) auf der Grundlage der gültigen Pflege-Transparenzvereinbarung stationär bewertet. Den aktuellen Bericht finden Sie hier.
Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | 3.886,87 €/Monat | 132,08 €/Tag |
Pflegegrad 2 | 3.875,73 €/Monat | 58,89 €/Tag |
Pflegegrad 3 | 3.875,82 €/Monat | 58,89 €/Tag |
Pflegegrad 4 | 3.875,82 €/Monat | 58,89 €/Tag |
Pflegegrad 5 | 3.875,75 €/Monat | 58,89 €/Tag |
Preisliste vollstationäre Pflege
Preisliste Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Wir pflegen mit Freude und Liebe zum Beruf. Sind Sie mit uns zufrieden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewertung auf google. Damit machen Sie unsere Leistung auch für andere sichtbar. Und so geht‘s: Klicken Sie auf den folgenden Link und öffnen in google das Symbol für Rezensionen:
google-Bewertung avendi ALTE MÜHLE
Klicken Sie auf „Rezensionen schreiben“ und anschließend auf "veröffentlichen". Vielen Dank.