„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“
Natalia Lik, Heimleiterin
Hier finden Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause. Im Seniorenheim Service-Wohnen & Pflege AM LANZGARTEN in Mannheim steht das Zusammenleben im Fokus: gemeinsam kreativ sein, zusammen bewegen, miteinander feiern, miteinander beten.
Mitten im Stadtquartier Am Lanzgarten liegt die vollstationäre Pflegeeinrichtung LANZGARTEN. Die Einrichtung bietet Platz für 60 Bewohnerinnen und Bewohner. Die 36 Einzel- und 12 Doppelzimmer sind hell und komfortabel ausgestattet. Der geliebte Ohrensessel oder die eigene Kommode finden dennoch ihren Platz. So gewinnt jedes Zimmer seinen eigenen Charme.
Jenseits der eigenen Zimmertür ist im LANZGARTEN immer etwas los. Eine kleine „Aktivmeile“ im Wohnbereich „Lindenhof" fordert die Motorik. Die Bewohnerinnen und Bewohner können an drei Modulen wie einer Sprossenwand und einem Therapietisch kleine körperliche Herausforderungen bewältigen. Die Mitarbeitenden vom Sozialen Dienst geben den Tagen Struktur. Das vermittelt den Bewohnerinnen und Bewohner Sicherheit. Sitztanz, Basteln, Singen, Gedächtnistraining und viele weitere Angebote machen gute Laune.
Das Gemeinde- und Vereinsleben kommt im LANZGARTEN nicht zu kurz. Die Einrichtung öffnet gern die Türen für Besuche von außerhalb. Die evangelische Pfarrerin Susanne Komorowski und der katholische Pfarrer Stefan Mayer laden regelmäßig zum Gottesdienst ein. Natürlich unternehmen die Seniorinnen und Senioren auch Ausflüge: Ob „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ oder Lanz-Park-Fest – Bewohnerinnen und Bewohner der avendi-Einrichtungen sind dabei. Auch Computer und Smartphones werden im LANZGARTEN gerne genutzt – dank frei verfügbarem WLAN in der Einrichtung ist der Zugang zum Internet für jeden möglich.
Die Mahlzeiten liefert das LanzCarré, das über eine eigene Küche verfügt. Dort wird frisch und saisonal gekocht. Nach Frühstück und Mittagessen gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen, später Abendbrot. An Feiertagen stehen festliche Menüs auf der Karte. Und bei schönem Wetter wird auch mal gegrillt.
Der LANZGARTEN liegt im Mannheimer Stadtteil Lindenhof direkt neben dem Lanzpark. In der hauseigenen Gartenanlage mit 6000 Quadratmetern Fläche sprießen im Frühjahr Zwiebelblumen. Im Sommer und Herbst wandeln sich Farben und Düfte. Ein Wasserspiel plätschert sanft. Auf der Terrasse des Wohnbereichs Lindenhof gedeihen im Sommer Tomaten, Gurken und Beerenobst. Bei einem Aufenthalt draußen gibt es stets Neues zu entdecken. Das genießen die Bewohnerinnen und Bewohner sehr. Andere schätzen die zentrale Lage des Hauses: Einkaufsmöglichkeiten und die Straßenbahnhaltestelle liegen direkt vor der Tür. Fachgeschäfte wie Sanitätshaus, Hörgeräteakustiker, Optiker, Apotheke und Banken sind fußläufig zu erreichen. Direkt im Stadtquartier AM LANZGARTEN mit Tiefgarage sind ein Ärztehaus und ein Schwimmbad, das Fitness- und Wellness-Center „Vita Balance“, eine Praxis für Physiotherapie, das ambulante geriatrische Reha-Zentrum „Casana“, ein Frisörsalon und ein Restaurant. Diese Infrastruktur ist unschlagbar.
Das Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung gibt in Deutschland die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g SGB V vor. Wir bieten Anspruchsberechtigten in Pflegeeinrichtungen dazu umfassende Informationen und individuelle Beratung. Für die vier Mannheimer avendi-Einrichtungen übernimmt das Hendrik Dreves. Mit dem Thema Sterben und der letzten Lebensphase beschäftigt man sich in unserer Gesellschaft sehr ungern. Wenn dann die Kräfte wirklich schwinden und man im Vorfeld nicht vorgesorgt hat, können sich Situationen entwickeln, die nicht dem eigenen Willen entsprechen. Natürlich kann man nie oder sehr selten alles lenken. Aber man kann die Rahmenbedingen nach seinen Wünschen festsetzen und Einfluss nehmen, zum Beispiel durch eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht. Die Beratung wird durch die gesetzlichen Krankenkassen finanziert.
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“
Natalia Lik, Heimleiterin
Regelmäßig wird die Einrichtung Service-Wohnen & Pflege AM LANZGARTEN vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MD) auf der Grundlage der gültigen Pflege-Transparenzvereinbarung stationär bewertet. Den aktuellen Bericht finden Sie hier.
Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | 4.011,90 €/Monat | 136,19 €/Tag |
Pflegegrad 2 | 3.961,21 €/Monat | 65,30 €/Tag |
Pflegegrad 3 | 3.961,30 €/Monat | 65,30 €/Tag |
Pflegegrad 4 | 3.961,30 €/Monat | 65,30 €/Tag |
Pflegegrad 5 | 3.961,23 €/Monat | 65,30 €/Tag |
Wir pflegen mit Freude und Liebe zum Beruf. Sind Sie mit uns zufrieden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewertung auf google. Damit machen Sie unsere Leistung auch für andere sichtbar. Und so geht‘s: Klicken Sie auf den folgenden Link und öffnen in google das Symbol für Rezensionen:
google-Bewertung avendi LANZGARTEN Mannheim
Klicken Sie auf „Rezensionen schreiben“ und anschließend auf "veröffentlichen". Vielen Dank.